Willkommen bei
Ihr verlässlicher Partner für Labordiagnostika, Pflege und Fitness
News
"Mit OC-Sensor FIT wird Österreich Darmkrebsfrei"
Zeitgemässe Blut-im-Stuhl-Analytik auch bei Ihnen im Labor - mit dem weltweit führenden System "OC-SENSOR FIT"
Erfüllen Sie auch die PoCT-DIN-Normen gleich mit
Objektive, wiederholbare Analytik | Fehlerfreie Probennahme mit speziellen Tubes |
Quantitatives! Ergebnis | Eine einzige Probe |
Leistbare Analytik | Lange Transportstabilität - ideal für Zuweiser |
Unkompliziert & schnell zum Ergebnis | Walk-Away mit kontinuierlichem Nachstellen |
Weltweit führend zur FOBT Untersuchung | Keine Probenvorbereitung, Schmutz- & Geruchsfrei – zur Freude der Labor-Teams |
Korrelation zum Goldstandard Koloskopie, unzählige Studien international, Mio. Messdaten | Barcodierte Übernahme der Röhrchen - Direkte Übernahme in LIS-Systeme |
Erfahren Sie mehr direkt bei uns unter serobac@serobac.at oder 01/ 713 72 92.
sowie auf
*FOBT = Fecal Occult Blood Test // FIT = fecal immunochemical test // iFOBT = immunochemical fecal occult blood test
News
ERIS (EG.5) - COVID im Herbst & Winter!
mit Transportmedien von Medical Wire sind Sie bestens vorbereitet
CLSI M40-A2 Konform , unterschiedliche Abstrichmaterialien (Tupfer), schnell & kontinuierlich lieferbar Für nähere Infos & Lieferzeiten kontaktieren Sie uns noch heute |
|

News
Rundversuche - für Ihre Ordination!
mit unserem Partner Labquality unterstützen wir Sie in Ihrer Ordination direkt am PoCT
Gerne beraten wir Sie individuell per email, Telefon oder auch persönlich Kontaktieren Sie uns gleich unter rundversuch@serobac.at oder 01/ 713 72 92. |

News
Parasiten-Bestätigungsdiagnostik mittels Immunoblots, Liquid Handling-Geräte verfügbar!
IgG Antikörper Nachweise gegen eine breite Palette an Parasiten Detail hier und individuelle Beratung direkt bei uns:serobac@serobac.at oder 01/ 713 72 92. |
News
Molekulare Multiplexe PCR-Panels und Kontrollmaterialien für die molekulare Diagnostik
One-step Real-time qPCR Kits für den Nachweis von Infektionskrankheiten in humanen Proben. Detail hier und individuelle Beratung direkt bei uns:serobac@serobac.at oder 01/ 713 72 92. |

News
Umfassende Allergiediagnostik mittels Immunoblots, vollständig automatisierbar
IgE Antikörper Nachweise in Panels
Details & individuelle Zusammenstellungen (bis zu 20 Allergen/Test) Mehr - direkt bei uns serobac@serobac.at oder 01/ 713 72 92. |

News
Nährbodenkochen & Abfüllen - einfach & entspannt?
--> Gelingt! Mit BioTool & Serobac Mehr Informationen bekommen Sie direkt bei uns:serobac@serobac.at oder 01/ 713 72 92. |
![]() Nährmedien-ProfiClave ![]() Abfülllinie PS900 - BioTool |

News
Rundversuche Labquality - Qualitätsmanagement fürs ganze Labor
QM 2023 mit Serobac-Support durchs nächste Jahr
Wir beraten, buchen und organisieren Ihre Rundversuche - Fullservice für alle Laborbereiche! unterrundversuch@serobac.at. |
News
Mikrobiologische Erregerdifferenzierung und/oder Resistenzbestimmung - schnell und richtig?
Chromogene Medien von CHROMAgar und Antibiotika-Panels MASTDiscs machen es möglich. Sie haben Fragen oder möchten mehr Details? |
News
ANA plus ViraChip® IgG - serologischer Bestätigungstest für eine umfassende Autoimmundiagnostik
Der ANA plus ViraChip IgG verwendet folgende aufgereinigte ANA-spezifische Antigene: dsDNA, Nucleosome, PCNA, P0, SS-A 52, SS-A 60, Histone, Sm, Sm/RNP, Ku, SS-B, CENP B, Scl-70, PM/Scl, Jo-1, Mi-2 und DFS70
Damit erfassen Sie mit einem Test eine sehr breite Palette an spez. Autoantikörpern, die Ihnen schnell einen Hinweis auf die vorliegende Autoimmunerkranken geben können. Gerade unklare / überlagernde Muster in der Hep2 Zelle werden mit dem ANA plus ViraChip IgG sicher geklärt.

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an unter +43 (0) 1 713 72 92
oder schreiben Sie uns an serobac@serobac.at. Wir freuen uns!

Labor
Serobac liefert seit 30 Jahren hochqualitative Labordiagnostika und Kontrollmaterial an Krankenhäuser, private Labors und öffentliche Einrichtungen.
Pflege
Serobac ist auch im Bereich Pflege aktiv. Eine umfassende Produktpalette bietet zahlreiche Lösungen zur Vermeidung von Stürzen und Sturzfolgen, speziell von Oberschenkelhalsbrüchen.
Fitness
Der neueste Bereich Fitness entstand aus unseren Beratungen: Hier konnten wir erkennen, wie wichtig regelmässiges Training in jedem Alter ist!
